THE EVOLUTION TOUR GOES ON // Österreich: Hochfügen – Shops 1st Try 18.–20. Januar 2026 // Kühtai – SAZ Snow Testival 25.–27. Januar 2026 // Schweiz: Saas Fee – Swiss Snowboard Box 22.–23. November 2025 // Laax – Swiss Snowboard Box 13.–14. Dezember 2025 // Saanenmöser – Swiss Snowboard Box 11.–12. Januar 2026 // Frankreich: Avoriaz – Rock On Snow 12.–14. Dezember 2025 // Tignes – Winter Pro 2026 11.–13. Januar 2026 //
THE EVOLUTION TOUR GOES ON // Österreich: Hochfügen – Shops 1st Try 18.–20. Januar 2026 // Kühtai – SAZ Snow Testival 25.–27. Januar 2026 // Schweiz: Saas Fee – Swiss Snowboard Box 22.–23. November 2025 // Laax – Swiss Snowboard Box 13.–14. Dezember 2025 // Saanenmöser – Swiss Snowboard Box 11.–12. Januar 2026 // Frankreich: Avoriaz – Rock On Snow 12.–14. Dezember 2025 // Tignes – Winter Pro 2026 11.–13. Januar 2026 //
Neue Freestyle, Park & Pipe, sowie Einsteiger Modelle mit neuen Designs ab sofort im Shop erhältlich.
Neue Freestyle, Park & Pipe, sowie Einsteiger Modelle mit neuen Designs ab sofort im Shop erhältlich.
New Season. New Models. New Season. New Models.
New Season. New Models. New Season. New Models.

New Designs.
Entdecke dein Board. Und fahr, wie du noch nie gefahren bist.
Mit den neuen DOUBLEDECK-Boards Carving D, Turning D und Rocking D bekommst du Innovation im Dreierpack. Egal ob High-Speed auf der Piste, spielerische Turns im Powder oder Freestyle in Park und Pipe – jedes Modell ist mit einem speziellen Bow ausgestattet und bringt dir mehr Kontrolle, mehr Pop und mehr Spaß.

New Designs.
Entdecke dein Board. Und fahr, wie du noch nie gefahren bist.
Mit den neuen DOUBLEDECK-Boards Carving D, Turning D und Rocking D bekommst du Innovation im Dreierpack. Egal ob High-Speed auf der Piste, spielerische Turns im Powder oder Freestyle in Park und Pipe – jedes Modell ist mit einem speziellen Bow ausgestattet und bringt dir mehr Kontrolle, mehr Pop und mehr Spaß.


Dein Board.Dein Moment.
DOUBLEDECK®: Geniale Vorteile für alle Rider-Level - entwickelt mit Terje Håkonsen. Eine Weltneuheit, die das Snowboarden revolutioniert.
- Einzigartiger präziser, dennoch weicher Kantengriff
- Klassisches Verkanten wird stark reduziert
- Kantenwechsel gelingt wie von selbst
- Hohe Drehfreudigkeit sorgt für leichtere Schwungeinleitung
- Gelenkschonend: Pisten- und Geländeunebenheiten werden abgefedert
- Der zusätzliche Pop ermöglicht ein noch nie dagewesenes Abspringen

Dein Board.Dein Moment.
DOUBLEDECK®: Geniale Vorteile für alle Rider-Level - entwickelt mit Terje Håkonsen. Eine Weltneuheit, die das Snowboarden revolutioniert.
- Einzigartiger präziser, dennoch weicher Kantengriff
- Klassisches Verkanten wird stark reduziert
- Kantenwechsel gelingt wie von selbst
- Hohe Drehfreudigkeit sorgt für leichtere Schwungeinleitung
- Gelenkschonend: Pisten- und Geländeunebenheiten werden abgefedert
- Der zusätzliche Pop ermöglicht ein noch nie dagewesenes Abspringen

Enjoy the Future of Snowboarding.
Erlebe ein völlig neues Fahrgefühl mit unserer patentierten Technologie.
Drei Innovationen in einem Board: Nicht nur für fortgeschrittene Fahrer, sondern auch für Anfänger, denn das klassische Verkanten wird stark reduziert und der Kantenwechsel, aber auch das Abspringen, gelingen besser.
Erlebe ein völlig neues Fahrgefühl mit unserer patentierten Technologie.
Drei Innovationen in einem Board: Nicht nur für fortgeschrittene Fahrer, sondern auch für Anfänger, denn das klassische Verkanten wird stark reduziert und der Kantenwechsel, aber auch das Abspringen, gelingen besser.





Die patentierte DOUBLEDECK®-Technologie Das steckt dahinter: Drei Innovationen in einem Board: Nicht nur für fortgeschrittene Fahrer, sondern auch für Anfänger, denn das klassische Verkanten wird stark reduziert und der Kantenwechsel, aber auch das Abspringen, gelingen besser.


Der Bow ist hinten mit vier gleitenden und vorne mit fixierenden Schrauben auf dem Board montiert. Er muss gleiten, damit ein gewisses Ausweichen möglich ist, um den konkaven Bow in die gegengesetzte Richtung konvex durchzudrücken. So gleitet der Bow bei jedem Turn minimal und nicht spürbar auf dem Board vor und zurück. Sobald der Rider von einem Schwung in den anderen geht, wird der Bow entlastet und gleitet „wie auf Schienen“ zurück.

Durch das Gewicht des Riders wird der Bow kontinuierlich niedergedrückt, sodass nach jedem Kantenwechsel Druck aufgebaut wird. Dieser Druck weicht in einer Entlastung, welche den zusätzlichen Pop des Bows verstärkt und das Board löst sich noch schneller vom Schnee. Der Druck wird über die Zehen- oder Fersenkante 10 bis 20 cm gleichzeitig Richtung Nose und Tail verlagert und ein viel besserer, dennoch weicherer Kantengriff erzeugt. So ermöglicht das DOUBLEDECK® Snowboard die weltweit erste Druckverlagerung bis zu 20 CM Richtung Nose und Tail und macht es zu einer Carving-Maschine.

Nachdem die Kanten durch das Zusammenspiel des CPS® und SRS® außergewöhnlich gut greifen, darf sich das Board über absichtlich mehr Torsion über die Längsachse freuen. Viel Torsion bedeutet zwar ein verzeihenderes Fahrverhalten, reduziert aber auch normalerweise den Kantengriff. Nicht so beim DOUBLEDECK® Snowboard! Dafür ist die Funktion des INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS) verantwortlich. Der konvex ausgehöhlte Holzkern ermöglicht die starke Torsion des Boards mit einem Verwindungseffekt bis zu 45 Grad. Das heißt, er ist in der Mitte dünner und zu den Seiten dicker. Dadurch verwindet er sich in der Längsachse (Torsion) und ermöglicht eine leichtere Schwungeinleitung und weicheres Fahren.

Der Bow ist hinten mit vier gleitenden und vorne mit fixierenden Schrauben auf dem Board montiert. Er muss gleiten, damit ein gewisses Ausweichen möglich ist, um den konkaven Bow in die gegengesetzte Richtung konvex durchzudrücken. So gleitet der Bow bei jedem Turn minimal und nicht spürbar auf dem Board vor und zurück. Sobald der Rider von einem Schwung in den anderen geht, wird der Bow entlastet und gleitet „wie auf Schienen“ zurück.

Durch das Gewicht des Riders wird der Bow kontinuierlich niedergedrückt, sodass nach jedem Kantenwechsel Druck aufgebaut wird. Dieser Druck weicht in einer Entlastung, welche den zusätzlichen Pop des Bows verstärkt und das Board löst sich noch schneller vom Schnee. Der Druck wird über die Zehen- oder Fersenkante 10 bis 20 cm gleichzeitig Richtung Nose und Tail verlagert und ein viel besserer, dennoch weicherer Kantengriff erzeugt. So ermöglicht das DOUBLEDECK® Snowboard die weltweit erste Druckverlagerung bis zu 20 CM Richtung Nose und Tail und macht es zu einer Carving-Maschine.

Nachdem die Kanten durch das Zusammenspiel des CPS® und SRS® außergewöhnlich gut greifen, darf sich das Board über absichtlich mehr Torsion über die Längsachse freuen. Viel Torsion bedeutet zwar ein verzeihenderes Fahrverhalten, reduziert aber auch normalerweise den Kantengriff. Nicht so beim DOUBLEDECK® Snowboard! Dafür ist die Funktion des INVERSE CONCAVE BENDING SYSTEM® (ICS) verantwortlich. Der konvex ausgehöhlte Holzkern ermöglicht die starke Torsion des Boards mit einem Verwindungseffekt bis zu 45 Grad. Das heißt, er ist in der Mitte dünner und zu den Seiten dicker. Dadurch verwindet er sich in der Längsachse (Torsion) und ermöglicht eine leichtere Schwungeinleitung und weicheres Fahren.

Try before buy: DOUBLEDECK® mieten
DOUBLEDECK® bringt nicht nur eine technologische Revolution auf den Markt – mit dem Let to Rent-Programm wird auch die Nutzung von Winterausrüstung neu gedacht. Statt kaufen: einfach mieten, fahren, zurückschicken. Die Boards werden refurbished oder zu 75 % recycelt. Because there is no planet b.

Try before buy: DOUBLEDECK® mieten
DOUBLEDECK® bringt nicht nur eine technologische Revolution auf den Markt – mit dem Let to Rent-Programm wird auch die Nutzung von Winterausrüstung neu gedacht. Statt kaufen: einfach mieten, fahren, zurückschicken. Die Boards werden refurbished oder zu 75 % recycelt. Because there is no planet b.
Händler aufgepasst: DOUBLEDECK® Retail Programm – Bring die Revolution in deinen Shop!
DOUBLEDECK® denkt Snowboarden neu – in Design, Performance und Vertrieb. Unser Let to Rent-Programm bietet Händlern und Verleihstationen die Möglichkeit, Boards zu Top-Konditionen zu mieten und am Ende der Saison kostenfrei zurückzugeben.

Händler aufgepasst: DOUBLEDECK® Retail Programm – Bring die Revolution in deinen Shop!
DOUBLEDECK® denkt Snowboarden neu – in Design, Performance und Vertrieb. Unser Let to Rent-Programm bietet Händlern und Verleihstationen die Möglichkeit, Boards zu Top-Konditionen zu mieten und am Ende der Saison kostenfrei zurückzugeben.

Du bist Händler?Trag dich ein!
Let to Rent für Händler: Du hast einen Shop und willst mehr über DOUBLEDECK® erfahren? Dann trage dich hier ein. Wir machen einen kurzen Check und schicken dir mehr Informationen zu. Werde ein Teil der DOUBLEDECK®-Revolution!
Du bist Händler?Trag dich ein!
Let to Rent für Händler: Du hast einen Shop und willst mehr über DOUBLEDECK® erfahren? Dann trage dich hier ein. Wir machen einen kurzen Check und schicken dir mehr Informationen zu. Werde ein Teil der DOUBLEDECK®-Revolution!
Der Blog
DOUBLEDECK® lässt dich neue Grenzen erreichen.
18. November 2024
DOUBLEDECK® Snowboards Evolution Tour 2024/2025
Der Blog
DOUBLEDECK® lässt dich neue Grenzen erreichen.
18. November 2024



